Während des Zweiten Weltkrieges wurden im Zusammenhang mit der geplanten und teilweise auch durchgeführten Umsiedlung der Südtiroler die Kulturgüter des Landes systematisch erfasst. Besonderes Interesse brachte man den Zeugnissen bäuerlicher Baukultur entgegen, die damals noch kaum erforscht war. Das umfangreiche Material wurde nach Kriegsende zerstreut und erst um 1980 am Denkmalamt in Bozen wieder zusammengeführt. Der vorliegende Band ist der 11. in der Reihe und widmet sich den Höfen im mittleren Pustertal.- Band 11/1 des Standardwerks zu historischen Bauernhöfen im Alpenraum- Umfasst die Ortschaften Issing, Pfalzen, St. Lorenzen, Bruneck, Stegen, St. Georgen,Dietenheim und Reischach- Reich bebildert mit ca. 200 historischen SW-Fotos sowie zahlreichen Grafiken und Handzeichnungen
DATEIGRÖSSE | 4.69 MB |
ISBN | 9788868391461 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 11/1.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/01/2020 |
Liste der Baudenkmäler in Auer (Südtirol) Die Liste der Baudenkmäler in Auer (italienisch Ora) enthält die 25 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Auer (Südtirol).. Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die schönsten Wanderungen im Meraner Land - Mit Ulten ...