Als älteste bis heute aktive Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin feiert die Gipsformerei 2019 ihr zweihundertjähriges Bestehen. Ihr bevorstehendes Jubiläum ist ein willkommener Anlass, um u. a. folgende Frage zu diskutieren: Wie kann sich eine Institution, deren Fokus auf der traditionellen handwerklichen Fertigung liegt, gegenüber technischen Innovationen behaupten? Die Publikation widmet sich dieser Frage und bietet darüber hinaus einen interessanten Querschnitt zur aktuellen Forschungsdebatte. Neben den einzelnen Vorträgen werden sämtliche Diskussionsbeiträge, eine Podiums- sowie eine Schlussdiskussion am Ende der Publikation in deutscher und in englischer Sprache zusammengefasst.
DATEIGRÖSSE | 7.61 MB |
ISBN | 9783946653202 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Casting. Ein analoger Weg ins Zeitalter der Digitalisierung?.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/06/2020 |
Casting. Ein analoger Weg ins Zeitalter der Digitalisierung? Ein Symposium zur Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin. Als älteste bis heute aktive Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin feiert die Gipsformerei 2019 ihr zweihundertjähriges Bestehen. Casting. Ein analoger Weg ins Zeitalter der Digitalisierung? Staatliche Museen zu Berlin, Die Gipsformerei ist die älteste bis heute aktive Einrichtung der Staatli-chen Museen zu Berlin. Neben ihrer Funktion al