Der Kaiserschnitt war ursprünglich eine Notoperation, heute ist er gängige Geburtspraxis. Das bleibt nicht ohne Folgen für Mütter und Kinder. Michel Odent, seit über 30 Jahren tätig in Geburtshilfe und Forschung, kritisiert ein „industrialisiertes Geburtenmanagement“ und Kliniken, die den Eingriff auch ohne medizinische Notwendigkeit durchführen.Eindrücklich beschreibt er die weit reichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen: von der Häufigkeit von Allergien, Asthma, Autismus und Stillproblemen bis hin zum Einfluss auf die spätere Mutter-Kind-Bindung.
DATEIGRÖSSE | 5.33 MB |
ISBN | 9783863212421 |
AUTOR | Michel Odent |
DATEINAME | Es ist nicht egal, wie wir geboren werden.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/03/2020 |
Wir sind kein Verein, sondern ein Zusammenschluss von Elternvereinen, - Initiativen und Einzelpersonen sowie ... Es ist nicht egal, wie wir geboren werden. Jänner 1984 in Wien geboren und lebe nun mit meiner Familie in Purkersdorf, am Stadtrand von Wien. ... ...weil es eben nicht egal ist, wie wir geboren werden. Weil es nicht egal ist, wie wir geboren werden. Suchen ... Eine Doula bemüht sich darum, der Frau beizustehen, nicht über ihr zu stehen, sondern bei ihr zu sein.