Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: FoSt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Prinzipien, die das Lernen durch Belohnung oder Bestrafung beschreiben, sind die klassische Konditionierung und die operante Konditionierung. Diese beiden Prinzipien wurden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts beschrieben und experimentell untersucht.Beim klassischen Konditionieren wird ein bestimmter Reiz (z.B. der Anblick von Futter) mit einem anderen Reiz (z.B. ein Glockenton) gepaart. In den Experimenten von Iwan Pawlow zeigte ein Hund nach einiger Zeit allein beim Ertönen der Glocke die Reaktionen, die er beim Anblick von Futter zeigte, vor allem Speichelfluss. Der Hund hatte also gelernt, dass der Glockenton für Futter steht
DATEIGRÖSSE | 7.44 MB |
ISBN | 9783668958579 |
AUTOR | Florian Schulte |
DATEINAME | Forschungsmethoden und Statistik. Belohnung in einem Unternehmen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/06/2020 |
10.04.2020 · Deine Gehaltsaussichten sind, nachdem Du Dein Statistik Studium erfolgreich abgeschlossen hast, überdurchschnittlich gut. Dabei erwarten Dich je nach Branche, Unternehmen und Position Einstiegsgehälter von durchschnittlich 3.200 € brutto im Monat. Mit einigen Jahren Berufserfahrung liegen Deine Gehaltsaussichten aber sehr viel höher, wobei Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit ...