Mit diesem Band wird die Reihe Geographie im Kontext eröffnet. Er enthält Referate von Birkenhauer, Büttner, Gormsen, Happ, Holze, Holzner, Pletsch und Strassel, die im Rahmen des Geographentages in Potsdam 1995 auf der Sitzung des Arbeitskreises Geographie der Geisteshaltung und Religion/Umwelt-Forschung gehalten wurden. Diese werden durch thematisch passende Beiträge von Aschauer, Beck, Borsdorf, Büttner, Fahlbusch und Schach ergänzt. Aus aktuellem Anlaß (Melanchthon-Jahr 1997) hat Manfred Büttner einen Aufsatz über Melanchthon beigesteuert, der zu den Begründern der wissenschaftlichen Geographie der Neuzeit gehört.
DATEIGRÖSSE | 4.93 MB |
ISBN | 9783631320198 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Geisteshaltung und Stadtgestaltung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/02/2020 |
Geographische Revue - Heft 1/01 Manfred Büttner (Hg.): Geisteshaltung und Stadtgestaltung. Referate, gehalten auf dem Geographentag in Potsdam 1995. Frankfurt/M. 1997. 374 S. (Ilse Helbrecht) Klaus Wolf und Claudia Maria Scholz: Bebauung "Am Riedberg Frankfurt am Main". Vorschlag zur funktionalen und sozialräumlichen Verknüpfung der geplanten Neubauten der Universität