Das Gedicht zum Du erklären. Wir können ein Gedicht ansprechen, das wie ein Bild, wie eine Sonate anhält, entschleunigt, das sich zeigt. Aus dem nicht mehr der Dichter spricht, das selbst spricht. Das Gedicht wird zum Gegenüber, das ein Gegenüber sucht und braucht. Es ist ein Anderes, das den Anderen erreichen will. Es schweigt ja nicht, es spricht.
DATEIGRÖSSE | 1.98 MB |
ISBN | 9783741237010 |
AUTOR | Michael Opielka |
DATEINAME | Liebes Gedicht.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/02/2020 |
Liebesgedicht. Das schönste, dass ich im Leben sehe, ist dein Lächeln, bevor ich morgens aufstehe. Der schönste und edelste, pure Genuss, ist Dein warmer, zarter Kuss. Das schönste Gefühl auf dieser Welt, ist es wenn Deine Hand die meine hält. Das pure Glück ergreift mich dann, wenn ich in Deine Augen sehn kann. Eine sanfte Berührung