Wie nutzen Kunden die Kanäle eines Multi-Channel-Retailers, um sich zu informieren und zu kaufen? Welche Faktoren prägen dieses Verhalten? Was erwarten die Kunden von den einzelnen Kanälen in den einzelnen Phasen ihres Einkaufs? Dies sind die wichtigsten Fragen, die sich Manager von Multi-Channel-Retailern stellen. Durch die Verbreitung des E-Commerce hat sich Multi-Channel-Retailing zu einem zentralen Marketing-Thema im Einzelhandel entwickelt. Mit der Kombination aus stationären Geschäften, Online-Shops und Versandkatalogen bieten Multi-Channel-Retailer den Kunden eine Vielzahl von Kontaktpunkten. Sie wollen damit die Bedürfnisse ihrer Kunden besser erfüllen.Das vorliegende Buch setzt sich intensiv mit dem Verhalten der Kunden im Multi-Channel-Retailing auseinander. Untersuchungsobjekt ist einer der größten Multi-Channel-Retailer in Deutschland, der seine Leistungen über fünf Kanäle anbietet. Eine umfassende qualitative und quantitative empirische Untersuchung zeigt, welche Rolle die Einkaufsmotive bei der Wahl der Kanäle spielen
DATEIGRÖSSE | 8.94 MB |
ISBN | 9783899365085 |
AUTOR | Silvia Zaharia |
DATEINAME | Multi-Channel-Retailing und Kundenverhalten.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/01/2020 |
MARKETING: Multi-Channel-Retailing und Kundenverhalten ... Art der Publikation: Dissertation Multi-Channel-Retailing und Kundenverhalten - Wie sich Kunden informieren und wie sie einkaufen Autor(en): Zaharia, S.