In diesem Werk präsentieren Experten verschiedene typische komplexe Parkinsonfälle, setzen diese in den aktuellen wissenschaftlichen Kontext und beschreiben konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Das Buch ist gegliedert in die Themengebiete Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien, spezielle nicht-motorische Probleme sowie psychosoziale Fragestellungen und beleuchtet damit die verschiedenen Facetten der Erkrankung umfassend.
DATEIGRÖSSE | 4.26 MB |
ISBN | 9783170350700 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Parkinson.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/06/2020 |
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Parkinson - paradisi.de Morbus Parkinson hat meist schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Personen. So leiden sie unter Beschwerden wie verlangsamten Bewegungen, Muskelsteifheit und Zittern, die wiederum Folgen für das Berufs- und Alltagsleben haben.. Faktoren, die die Bewältigung des Alltags beeinflussen können Schweizerische Parkinsonvereinigung: Krankheitsbild