Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Utilitarismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der traditionell gegen den Utilitarismus erhobenen Vorwürfe besagt, Utilitarismus sei mit der Konzeption unveräußerlicher Individualrechte unvereinbar
DATEIGRÖSSE | 5.68 MB |
ISBN | 9783640880959 |
AUTOR | Oliver Kloss |
DATEINAME | Utilitarismus und unveräußerliche Individualrechte.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/01/2020 |
Utilitarismus und unveräußerliche Individualrechte ... Erhalten Sie alle Informationen zum Titel (Buch): Utilitarismus und unveräußerliche Individualrechte Die klassischen Utilitarismen von Jeremy Bentham und John Stuart Mill sowie der nicht-klassische Gerechtigkeitsutilitarismus von Rainer W. Trapp angesichts der Kritik von Bernard Williams