Der HK-VVG steht für eine meinungsstarke und profunde Erläuterung aller versicherungsrechtlich relevanten Fragestellungen. Seine Lösungswege überzeugen in der Praxis. Die 4. Auflageenthält die erste vollständige Kommentierung der Cyber-Versicherung auf der Grundlage der AVB Cyber unter Berücksichtigung marktgängiger Produkte kommentiert mit hohem Praxisbezug VVG, VVG-InfoV, EGVVG, AltZertG, PflVG und KfzPflVV erläutert alle wichtigen Musterversicherungsbedingungen auf aktuellem Stand: AVB PHV, VHB 2016, VGB 2016, AKB 2015, AUB 2014, AFB 2010, ARB 2010 und ARB 2012, BUZ, MB/KK und MB/KT beinhaltet die Neuerungen im Bereich des Versicherungsvertriebs durch Umsetzung der IDD und bei den Informationspflichten ( 7a-7d VVG) informiert über die neueste Rechtsprechungspraxis und aktuell diskutierte Themen, z.B. verhüllte Obliegenheiten, Überprüfung der Unabhängigkeit des Treuhänders.
DATEIGRÖSSE | 2.23 MB |
ISBN | 9783848749065 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Versicherungsvertragsgesetz.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/05/2020 |
23. Nov. 2007 ... VVG 2008 - Versicherungsvertragsgesetz. Was ist das VVG 2008. Teil 1 Allgemeiner Teil. Kapitel 1Vorschriften für alle Versicherungszweige.