Sebastian-Manès Sprute untersucht die soziokulturellen Auswirkungen der Implementierung der standardisierten Weltzeit im kolonialen Senegal. Er diskutiert dabei den Transfer von Zeitnormen in einem vielschichtigen Arrangement von temporalen Ordnungspolitiken, Synchronisierungs- sowie Standardisierungsanstrengungen, das auf allen Ebenen der gesellschaftlichen und staatlichen Organisation wirksam wurde. Seine Pionierarbeit setzt sich in umfassender Weise mit dem Stellenwert von zeitlichen Ordnungen in Globalisierungsprozessen auseinander und leistet einen reichhaltigen Beitrag zur Untersuchung des bisher nur wenig erforschten Phänomens der Globalisierung der westlichen Zeitordnung.
DATEIGRÖSSE | 4.95 MB |
ISBN | 9783837651928 |
AUTOR | Sebastian-Manès Sprute |
DATEINAME | Weltzeit im Kolonialstaat.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler ... Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921), eBook pdf (pdf eBook) von Samuel Krug bei hugendubel.de als Download für …